Atem ist Leben. Leben ist Lachen.
Kinderlungenarzt in Tirol:
Dr. OLIVER DomEnig
“Mein Kind hustet jede Nacht, ist das normal?”
“Mein Kind bekommt jeden Winter wiederholt eine obstruktive Bronchitis. Was können wir tun damit das besser wird?”
„Mein Kind leidet im Winter immer unter einem juckenden Ausschlag, ist das eine Neurodermitis?“
„Mein Kind bekommt jedes Frühjahr Schnupfen und rote Augen, hat es Heuschnupfen?“
Fragen wie diese belasteten die Eltern, die mich in meiner Zeit als Kinderlungenfacharzt in der Kinderrehaklinik in Oberjoch und an der Universitätsklinik Innsbruck aufgesucht haben. Oft hatte die Familie bereits einen langen Leidensweg hinter sich.
Wenn auch Sie sich Fragen wie diese stellen, dann ist der wichtigste Schritt jener, die Ursache für die Beschwerden Ihres Kindes zu finden.
In einer umfassenden Befragung und Untersuchung können wir in meiner Kinderlungenarzt-Praxis in Zams bei Landeck eine Diagnose finden – und Ihr Kind entsprechend gezielt behandeln.
Die häufigsten chronischen Atemwegserkrankungen bei Kindern sind das Asthma (Asthma bronchiale) sowie Heuschnupfen (allergische Rhinokonjunktivitis). Über 5% aller Kinder leiden an einem Asthma. Es ist somit die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter und sollte ehestmöglich richtig therapiert werden.
Daher ist es z.B. auch wichtig herauszufinden, ob es sich “nur” um eine bronchiale Hyperreagibilität, also eine zeitweise empfindliche Lunge, oder bereits um ein Asthma bronchiale handelt.
Mittels einer Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie) und einer Bronchospasmolysetestung kann eine genaue Diagnose gestellt werden und Klarheit gewonnen werden über die tatsächliche Erkrankung. Zusätzlich gibt uns der Wert des exhalativen Stickstoffmonoxids (kurz “Feno”) Auskunft über den Schweregrad der Entzündung der Atemwege.
Mit diesen Ergebnissen können wir den idealen Therapieweg für Ihr Kind finden –
und die Weichen für eine gesunde Kindheit stellen.
Kinderlungenfacharzt und Allergien
Als Kinderlungenarzt (Kinderpneumologe) habe ich mich als Kinder- und Jugendmediziner in einer zusätzlich zum Facharzt dreijährigen Ausbildung auf die Diagnose und Behandlung von kindlichen Atemwegserkrankungen und Lungenerkrankungen spezialisiert und stehe Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite.
Auch Allergietestungen über die Haut bzw. das Blut sind Teil meiner Spezialisierung. Neben der kinderärztlichen Grundversorgung biete ich eine umfassende Durchuntersuchung der kindlichen Lunge sowie eventuell bestehender Allergien an.
Kompetente Partner
Sind weitere Untersuchungen wie Bildgebung und/oder Bronchoskopie nötig oder erscheint eine umfassendere medizinische Betreuung angebracht, arbeite ich mit der Kinderuniversitätskinderklinik Innsbruck und der Kinderrehaklinik Alpenklinik Santa Maria, welche sich als Hochgebirgsklinik über 1000m Höhe v.a. auf Kinder mit Asthma, Neurodermitis und Hausstaubmilbenallergie spezialisiert hat, zusammen.
Wir sind für Sie und ihre Kinder da.
Kontaktieren Sie uns telefonisch für einen Termin in unserer Kinderarztpraxis in Zams bei Landeck in Tirol unter 05442 20904 oder per E-mail unter info@kinderarzt-domenig.at.
Gerne können Sie auch jederzeit über unser Online Formular einen Termin zur ausführlichen Abklärung einer Lungenerkrankung/Allergie einbuchen.